Tagesgeldkonto kündigen

Auch wenn Sie mehrere Tagesgeldkonten haben dürfen, so möchten Sie sicherlich keine Tagesgeldkonten mit Mini-Zinsen weiterhin „am Bein haben“. Genau deshalb können Sie ein Tagesgeldkonto kündigen.

Prinzipiell können Sie jederzeit die Kündigung bei Ihrer Tagesgeldbank einreichen. Wichtig ist nur, dass Sie das Kündigungsschreiben schriftlich aufsetzen und Ihre Kundennummer mit angeben. Dann kann die Bank Ihre Kündigung schnell zuordnen und das Tagesgeldkonto schließen.

Aktuelle Tagesgeld-Angebote

Bank & Angebot Zins p.a.
(max.)
Zinsintervall Informationen zur Verzinsung zum Antrag
3,15% p.a.
3,15% Quartal
  • 3,15 % p.a. bis 1Mio. €
  • vierteljährliche Zinsgutschrift
  • Zinsgarantie: 3 Monate
weiter

Tagesgeld
2,90% p.a.
2,90% monatlich
  • 2,90% p.a. für Anlagesummen bis 250.000 €
  • monatliche Zinsgutschrift
  • Zinsgarantie: 3 Monate
weiter

Plus Konto
2,60% p.a.
2,60% monatlich
  • 2,60% p.a. ab 0€
  • monatliche Zinsgutschrift
  • Zinsgarantie: 6 Monate
weiter

Automatisierte Geldanlage - bereits ab 1.000€

Das restliche Guthaben wird Ihnen für gewöhnlich auf Ihr Referenzkonto überwiesen. Auch wenn die Zinsperiode noch nicht zu Ende ist, so erhalten Sie dennoch anteilig für den Zeitraum der Tagesgeldanlage die angefallenen Zinsen mit ausgezahlt. Ein abschließendes Schreiben in Form einer Kündigungsbestätigung und Kontoschließung werden Sie von Ihrer Bank erhalten.

Wenn Sie der bisherigen Bank einen Freistellungsauftrag erteilt haben, dann fordern Sie am besten eine Information zum genutzten Freibetrag an und lassen den Freistellungsauftrag für den Zeitpunkt nach der Kontoschließung löschen. Dann können Sie wieder bei Ihrer neuen Bank einen Freistellungsauftrag für Zinseinkünfte erstellen.